Bundespolitik
Die FDP wittert Morgenluft
FDP-Chef Christian Lindner sieht nach der Bundestagswahl in diesem Jahr wesentlich günstigere Voraussetzungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei als 2017.
Kira Hofmann, dpa
F-Signet von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Seit Sonntag ist die Ampel-Koalition auch im Bund Gesprächsthema. Und die Liberalen könnten im September wieder das Zünglein an der Waage werden.

Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz kann die FDP wieder zu dem machen, was sie früher einmal war: Zum sprichwörtlichen "Zünglein an der Waage" der deutschen Politik. Weil in Mainz alles auf eine Fortsetzung der rot-grün-gelben Koalition deutet und eine solche auch in Stuttgart möglich ist, wird die "Ampel" nun plötzlich in der Bundespolitik ernsthaft diskutiert.Der baden-württembergische FDP-Chef Michael Theurer jedenfalls ist überzeugt: "Spitzen-Technologien, innovative mittelständische Weltmarktführer, Klimaschutz ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.