Das Arbeiten im Homeoffice wurde eingeführt, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Doch angesichts explodierender Preise für Gas und Strom haben Politiker der Ampel-Regierung einen Nebeneffekt entdeckt: Die Regelung hat ein erhebliches Potenzial zum Energiesparen. Zumindest für Unternehmen. Für Arbeitnehmer kann das Ganze teuer werden.Angebotspflicht ab 1. Oktober?Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Idee schon Ende Juli ins Gespräch gebracht.
Wer zahlt die Kosten fürs Homeoffice?

Berlin – Schon ab 1. Oktober sollen Unternehmen verpflichtet werden, verstärkt zu Hause arbeiten zu lassen. Für Arbeitnehmer könnte es teuer werden.