Spionage
Erklärungsnot: Wurde Macron abgehört?
Auch Frankreichs Präsident war ein potenzielles Ziel der Pegasus-Spähsoftware. Ob er wirklich abgehört wurde, ist allerdings nicht sicher.
Daniel Cole/AP Pool/dpa
F-Signet von Birgit Holzer Fränkischer Tag
Paris – Pegasus-Spähsoftware: In Israel genehmigt und entwickelt, bringt das Spionagetool Verteidigungsminister Gantz in Paris in Erklärungsnot.

Der Besuch des israelischen Verteidigungsministers Benny Gantz in Paris, so hieß es vorab, sei schon länger geplant gewesen – das galt aber wohl nicht für das Thema, das schließlich im Zentrum des Gesprächs am Mittwoch mit Frankreichs Armeeministerin Florence Parly stand. Eigentlich hatte es vorrangig um die Wirtschaftskrise im Libanon und die Versuche einer Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran von 2015 gehen sollen.Doch seit den Enthüllungen von Amnesty International und einem Konsortium von 17 Medien um den Pariser ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.