Machtkonzentration
Doppel-Merz: Partei und Fraktion in einer Hand?
Friedrich Merz (links), designierter CDU-Bundesparteivorsitzender, und Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im  Bundestag
Michael Kappeler, dpa
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Friedrich Merz auf dem Weg zur Kanzlerkandidatur? Nächster Schritt wäre Personalunion für Partei- und Fraktionsvorsitz. Aber den hat Brinkhaus

So viel Harmonie war bei der CDU schon lange nicht mehr. Friedrich Merz wird nächste Woche zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Das zunächst befürchtete Gezerre um die fünf Stellvertreterposten dürfte ausbleiben, Kampfkandidaturen deuten sich erst auf den Ebenen darunter an, sind aber beherrschbar. Der Weg zum inneren Frieden scheint geebnet. Zumindest gilt das für die Partei. Denn die Unruhe, die in den letzten Monaten bei den Christdemokraten herrschte, ist in die Bundestagsfraktion weitergewandert.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.