Das verheerende Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat Schwachstellen im deutschen Katastrophenschutz offengelegt. Warnmeldungen erreichen die Menschen nicht, Sirenen gibt es häufig nicht mehr, die Länder bekommen die aus ganz Deutschland angerückten Hilfskräfte nicht an die Stellen, wo sie dringend benötigt werden. Dennoch will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) keine neue Super-Behörde schaffen, die im Notfall das Kommando von überforderten Bundesländern und Kommunen übernimmt.
Grobe Fehler bei der Flut

Berlin – Der Innenausschuss fragt nach den Versäumnissen bei der Flut in Westdeutschland. Seehofer sieht die Verantwortung weiter bei den Ländern.