Energie-Strukturplan
Ampel steht auf Rot für die Stromkonzerne
Die Köpfe der Bundesregierung präsentieren die Ergebnisse der Kabinettsklausur in Meseburg: Ein langfristiges Energiekonzept und Entlastungen auch 2023 sind geplant.
Kay Nietfeld/dpa
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Auf der Regierungsklausur finden SPD, Grüne und FDP wieder zu sich. Dafür wird den explodierenden Energiepreisen der Kampf angesagt.

Tagelang hatten die Ampel-Parteien gestritten und sich gegenseitig Blockaden vorgeworfen, unter der Sonne Brandenburgs zog Wirtschaftsminister Robert Habeck einen Schlussstrich. „Diese Klausur hat noch mal gezeigt, wie gut es ist, dass Olaf Scholz diese Regierung führt“, lobte der grüne Vize- den roten Bundeskanzler. Habeck verspricht Entlastungen auch 2023Es war dies einer der bemerkenswertesten Sätze, die es zum Abschluss der zweitägigen Regierungsklausur auf Schloss Meseberg zu hören gab.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.