Gesundheit
Homeoffice-Pflicht vor der Rückkehr
Angesichts der verschärften Corona-Lage in Deutschland wird die Homeoffice-Pflicht für Arbeitnehmer voraussichtlich wieder eingeführt.
Fabian Strauch, dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Die Ampel-Fraktionen wollen, dass wegen der steigenden Corona-Zahlen möglichst viele Beschäftigte daheim arbeiten. Was dafür und was dagegen spricht.

Weil die Corona-Infektionszahlen explodieren, will das Bundesarbeitsministerium die Homeoffice-Pflicht wieder einführen. Um die Zahl der möglicherweise ansteckenden Kontakte zu reduzieren, sollen alle Beschäftigten, deren Tätigkeit das zulässt, zu Hause arbeiten – sofern keine zwingenden Gründe dagegensprechen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des von Hubertus Heil (SPD) geführten Arbeitsministeriums hervor. Doch das Vorhaben ist umstritten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.