Mit Kohle fing das Industriezeitalter an. Sie bewegte Eisenbahnen und lieferte die Hitze für die Stahlhütten. Ungewollt heizte sie auch das Erdklima auf, weshalb die Staaten der Welt in Glasgow seit gut zwei Wochen darüber verhandeln, wie sie von der Kohle loskommen. Und das ist nach über 200 Jahren Abhängigkeit noch immer ein schwerer Entzug, weshalb in Schottland bis zur letzten Minute darüber gebrütet und gestritten wurde. Eigentlich sollte am Freitag eine Lösung gefunden werden und die Weltklimakonferenz enden.
Kampf um den Kohleausstieg – und kein Ende

Berlin – Die Staaten haben auf der Welt-Klimakonferenz um den Abschied von der Kohle gerungen. Wie verbindlich er ausfällt wird, blieb bis zum Ende offen.