Corona-Krise
Kommunen mit Wucht ins Schuldenloch
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer Städtetag, appellieren dringend an Bund und Länder, uns auch für die Jahre 2021 und 2022 die fehlenden Gewerbesteuereinnahmen auszugleichen.
Britta Pederse, dpa
F-Signet von Stefan Lange Fränkischer Tag
Bamberg – Die Grünen im Bundestag warnen: erstmals seit 2011 schreiben Kommunen rote Zahlen. Der deutsche Städtetag schlägt Alarm.

Wer nicht gerade als Einsiedler auf dem Land lebt, profitiert von den praktischen Annehmlichkeiten seiner Kommune. Feuerwehren, Kinderhorte, Grünanlagen oder Schwimmbäder - die Liste der Angebote und Investitionen von Städten und Gemeinden ist lang. Die verschiedenen Leistungen sind oft schon so selbstverständlich geworden, dass sie erst dann richtig gewürdigt werden, wenn sie wegfallen. Genau das könnte als Folge der Corona-Pandemie bald der Fall sein. Denn das Geld wird dramatisch knapper.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.