Streit im Bundesrat
Länderchefs zerlegen Habecks Heizungsgesetz
Robert Habeck (Mitte) musste sich unter anderem von Rainer Haseloff (vorne) viel Kritik anhören.
Wolfgang Kumm, dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Die Ministerpräsidenten verlangen weitgehende Änderungen und stellen den Starttermin des Verbots von Gas- und Ölheizungen infrage. Söder fordert einen kompletten Neustart der Wärmewende.

Gegen das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen regt sich spürbarer Widerstand der Bundesländer. In einer Sitzung des Bundesrates forderten die Ministerpräsidenten vom anwesenden Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine weitgehende Überarbeitung seines umstrittenen Vorhabens.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.