Kanzlerdämmerung?
Scholz braucht Befreiungsschlag
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor einer Helmut-Schmidt-Büste in der Parteizentrale in Berlin.
Kay Nietfeld, dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Die Schlappe an Rhein und Ruhr vertieft die Krise der SPD. Das „sozialdemokratische Jahrzehnt“ scheint ein recht kurzes zu werden..

Haben Bundeskanzler Olaf Scholz und die SPD-Spitze irgendwann die Grenze von einer Politik der ruhigen Hand zu einem Kurs des schädlichen Trotzes überschritten? Das fragen sich hochrangige Sozialdemokraten am Tag nach der historischen Wahlschlappe in Nordrhein-Westfalen. Noch nie hat die SPD in ihrer selbsterklärten „Herzkammer“ schlechter abgeschnitten als am Sonntag. Weil Scholz sich selbst so intensiv in den Wahlkampf eingemischt, den örtlichen Kandidaten Thomas Kutschaty mit gemeinsamen Auftritten und Plakaten unterstützt ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.