Wer in der Nacht mutterseelenallein auf Landstraße oder Autobahn unterwegs ist, mag sich nach dem Sinn von Geschwindigkeitsbegrenzungen fragen. Und nach dem Sinn von Bußgeldern, wenn auf dieser Fahrt ein Blitzer zuschlägt. In Ballungsräumen und bei normalem Verkehr sieht die Sache ganz anders aus, wie Siegfried Brockmann aus langjähriger Erfahrung als Wissenschaftler weiß. Brockmann leitet die Unfallforschung der Versicherer (UDV) und präsentiert eine Rechnung, die eindrucksvoll Sinn und Nutzen von Tempolimits und Strafgeldern belegt. ...
Daumenschrauben für Raser stärker anziehen

Berlin – Vor einem Jahr trat die Novelle des Bußgeldkatalogs inkraft. Gebracht hat sie aber nicht viel.