Es gibt unterschiedliche Schätzungen, aber ein paar Hundert Windkraftanlagen müssten jedes Jahr neu gebaut werden, wenn die von der Regierung geplante Energiewende gelingen soll. Die allfällige Bürokratie macht diese Zielerreichung ohnehin schon schwer genug, und wenn alle Dokumente zusammen sind, stellt sich die Frage: Wie kommt die Windkraftanlage auf mein Land?
Straßen und Brücken: Zustand ist miserabel

Berlin – Vor allem die Brücken sind so kaputt, dass große Lasten wie Windkraftanlagen fast nicht oder gar nicht mehr bewegt werden können. Lieferketten sind unterbrochen, die Energiewende wird ausgehebelt.