Infrastruktur
Straßen und Brücken: Zustand ist miserabel
Baustelle auf einer Autobahn. Schwertransporte bekommen derzeit nur sehr schwer eine Genehmigung, manchmal klappt es gar nicht.
Jan Woitas, dpa
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Vor allem die Brücken sind so kaputt, dass große Lasten wie Windkraftanlagen fast nicht oder gar nicht mehr bewegt werden können. Lieferketten sind unterbrochen, die Energiewende wird ausgehebelt.

Es gibt unterschiedliche Schätzungen, aber ein paar Hundert Windkraftanlagen müssten jedes Jahr neu gebaut werden, wenn die von der Regierung geplante Energiewende gelingen soll. Die allfällige Bürokratie macht diese Zielerreichung ohnehin schon schwer genug, und wenn alle Dokumente zusammen sind, stellt sich die Frage: Wie kommt die Windkraftanlage auf mein Land?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.