Bestechungsvorwurf
Nüßlein löst Lobby-Debatte aus
SPD und Grüne wollen allen Politikern mehr Offenheit verordnen. Doch CDU und CSU blockieren.
dpa
F-Signet von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – CDU und CSU tun sich schwer damit, den Einfluss von Unternehmen auf Politiker einzudämmen.

Die Ermittlungen gegen ihren stellvertretenden Fraktionschef Georg Nüßlein wegen Bestechlichkeit zwingen CDU und CSU ein unliebsames Thema auf. Es geht um die Einflussnahme von Unternehmen auf Politiker und lukrative Nebeneinkünfte. Das Lobbying ist nicht nur ein Problem der Union, aber CDU und CSU pflegen traditionell eine größere Nähe zur Geschäftswelt als linke Parteien.Der Koalitionspartner SPD und die Grünen wollen allen Politikern mehr Offenheit verordnen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.