Wegen Energiekrise
Streit um Tempolimit kocht plötzlich wieder hoch
Längst totgesagt, feiern Pläne für ein Tempolimit in der drohenden Energiekrise fröhliche Urständ’.
Jens Büttner/dpa-
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Die Energiekrise spült Debatten hoch, die eigentlich längst erledigt schienen. Tritt die Regierung jetzt bei Autofahrern auf die Bremse?

Die Formulierung im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP ist unmissverständlich. „Ein generelles Tempolimit wird es nicht geben“, steht da. Die Debatte über eine Geschwindigkeitsbegrenzung könnte damit schnell wieder beendet sein – wenn die Energiekrise nicht wäre. Die Suche nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen sorgt gerade für eine Diskussion, die an Hitzigkeit den Temperaturen draußen nicht nachsteht.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.