Politisches Erdbeben
ÖVP erlebt in Niederösterreich Wahldesaster
Karl Nehammer (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, im Bundeskanzleramt. Die Wahl in Niederösterreich dürfte sich auch auf seine Politik auswirken.
Arno Melicharek, dpa
F-Signet von Werner Reisinger Fränkischer Tag
Wien – ÖVP-Kernland straft Konservative ab und offenbart Orientierungslosigkeit der politischen Mitte in der Alpenrepublik: Mehrheit weg und die nächsten Landtagswahlen stehen vor der Tür.

Von einer Wahl, die in die Geschichtsbücher eingehen werde, sprachen am Sonntagabend politische Beobachter in Österreich – und das ist wohl keineswegs übertrieben. Für die Kanzlerpartei ÖVP, die ohnehin tief in Korruptionsskandalen steckt und sich noch immer nicht vom schmerzhaften Erbe der Ära Sebastian Kurz befreien konnte, ist die herbe Wahlniederlage in ihrem Kernland Niederösterreich ein Schlag in die Magengrube.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.