Russische Symbole
Fahnenstreit überschattet Gedenken zum 8. Mai
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (links), der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, und der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Tobias Lindner (Grüne), legen in Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen in ...
Kay Nietfeld, dpa
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Berlin – Wegen des Ukrainekriegs sind russische Fahnen und Symbole bei Gedenkveranstaltungen am 8. Mai in Berlin verboten. Die Entscheidung birgt reichlich Zündstoff.

von Jonas Klimm Es ist zunächst nur eine Fahne, die am Montagmittag auf dem Gelände des sowjetischen Ehrenmals im Berliner Treptower Park weht. Sie ist rot, ausschließlich rot. In der Regel sammeln sich unter ihr Menschen, die sich links der politischen Mitte verorten. Von der extremen Linken, den Kommunisten, bis ins gemäßigte linke Milieu, den Sozialdemokraten. Über viele Jahrzehnte stand diese Fahne im Zentrum politischen Streits. An diesem 8. Mai gilt sie als unbedenklich, andere Fahnen stehen im Vordergrund. Am 8. und 9. Mai ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.