„Ded“ nennen sie ihn im Land, Opa. Das ist einmal verächtlich gemeint, einmal liebevoll. Die einen halten ihn für einen Irren, der sich in der Pandemie in einen Bunker flüchtete und in der Einsamkeit seinen Verschwörungstheorien, die sich auf Ideologien früherer, lange Zeit unbekannter russischer Religionsphilosophen gründen, einen immer größeren Raum ließ.Die Realität sieht anders aus Andere bewundern immer noch seinen Drang, es den Amerikanern – und überhaupt der ganzen Welt – zu zeigen.
Ein Geburtstag in Schande statt in Ruhm

Moskau – Der russische Präsident Wladimir Putin wollte seinen Siebzigsten auf dem Höhepunkt seiner Macht begehen. Jetzt kommt alles ganz anders.