Wenn am 26. September die Wahllokale öffnen, haben Millionen Deutsche längst ihre Stimme abgegeben. Immer mehr Menschen nutzen die Briefwahl, die ursprünglich nur als Notlösung für Bürgerinnen und Bürger gedacht war, die nicht selbst vor Ort wählen können. Die Abstimmung per Post läuft schon seit Wochen – und mit ihr eine Debatte darüber, ob das ein Problem ist, wenn über einen so langen Zeitraum gewählt werden kann. Jörg Siegmund ist Wahlforscher an der Akademie der politischen Bildung in Tutzing.
So viele Briefwähler wie nie zuvor

Berlin – Immer mehr Deutsche geben ihre Stimme per Brief ab. Wie sich dieser Trend auswirkt und was Experten davon halten.