Gesetzesinitiative
Bundestag will Sterbehilfe erleichtern
Die Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci (SPD,von links), Kirsten Kappert-Gonther (Grüne), Benjamin Strasser (FDP), Ansgar Heveling (CDU) und Kathrin Vogler (Linke) stellen einen Gesetzentwurf zur Suizidbeihilfe vor.
Wolfgang Kumm, dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag will strenge Regeln für den assistierten Suizid und bessere Beratungsangebote.

Abgeordnete aus fünf Bundestagsfraktionen nehmen einen neuen Anlauf zur Reform der Sterbehilfe. Nach der Initiative soll es unter strengen Voraussetzungen straffrei bleiben, anderen beim Suizid zu helfen. Gleichzeitig sollen die Beratungsangebote für Menschen, die sich mit Selbstmordgedanken tragen, stark ausgebaut werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.