KONFLIKT
Taliban: Meister psychologischer Kriegsführung
Mitglieder der afghanischen Sicherheitskräfte bei einer Militäroperation gegen Taliban-Kämpfer
Ajmal Kakar, dpa
F-Signet von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Warum stellte sich die mit Milliarden hochgerüstete afghanische Armee den zahlenmäßig weit unterlegenen Islamistenkriegern nicht entgegen?

Der staubige Provinzmarkt ist für die Soldaten zur tödlichen Falle geworden. Ihre mit Kamera und Mikrofon ausgerüsteten Stahlhelme, ihre Splitterschutzwesten können sie nicht mehr retten. Die modernen amerikanischen Schnellfeuerwaffen haben sie niedergelegt, die Hände erhoben. Wir ergeben uns, diese universelle Geste kennt jeder. Doch die bärtigen Männer in den schmutzigen Gewändern eröffnen ohne Gnade das Feuer auf die etwa zwei Dutzend Wehrlosen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.