Als am 6. Januar die Bilder von der Erstürmung des Kapitols um die Welt gingen, hofften manche Beobachter, der Gewaltausbruch im Herzen der Demokratie könne als mahnendes Fanal für die Verrohung der amerikanischen Politik dienen. Doch zehn Monate später ist die Polarisierung extremer denn je, und die Drohung mit politisch motivierter Gewalt gehört in den USA zunehmend zur Normalität.
Trump spielt den Sturm aufs Kapitol herunter

Washington – Immer aggressiver bagatellisieren Ex-Präsident Donald Trump und seine Verbündeten den Putschversuch, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen.