Das wird wohl nichts
Ladebalken 2.0: Warten auf schnelles Internet
Speichersysteme eines Hochleistungsrechners. Die Internetversorgung in Deutschland kommt auch unter der Ampel-Koalition nicht in die Gänge. Dabei hat die Regierung einen Rechtsanspruch auf ein schnelles Netz versprochen.
Robert Michael, dpa
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Während die Menschen sich an vielen Orten über schlechte Internetverbindung ärgern, streitet die Bundesregierung noch über die richtigen Kriterien.

Ein flächendeckendes Internet gibt es in Deutschland noch immer nicht. Allzu oft ist gar kein Netz vorhanden oder nur ein sehr langsames. Die Ampel-Koalition hat zum Regierungsantritt zwar einen Rechtsanspruch auf Internet im Festnetz versprochen, doch die Umsetzung lässt auf sich warten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.