Im Alter genügend Geld zu haben, stellt viele Frauen vor ein großes Problem. Sie verdienen in ihrem Arbeitsleben im Durchschnitt weniger als Männer und bekommen daher später auch weniger Rente. Sie müssten also privat stärker vorsorgen, um ihren Lebensstandard halten zu können, was aber schwieriger für sie ist, weil sie weniger verdienen.Nur vier von zehn sorgen vorDaten des Versicherungskonzerns Swiss Life zeigen zwar, dass Frauen bewusst ist, dass sie etwas für den Ruhestand tun müssen, sie zeigen aber auch, dass es nur vier von zehn tun.
Soziales
Warum Frauen früher an später denken sollten
Berlin – Bei der Rente ziehen Frauen den Kürzeren. SPD, Grüne und FDP wollen die private Vorsorge durch eine Schwedenrente stärken.