Im Bundeswirtschaftsministerium geht die Angst um. Robert Habeck, der Chef des Hauses, sorgt sich um den Gasverbrauch der Privathaushalte in Deutschland. Wenn das Gas richtig knapp wird, sind Kindergärten, Krankenhäuser und private Verbraucher besonders geschützt und werden weiterhin versorgt. Dem Grünen-Politiker schwant allerdings, dass nicht wenige Kundinnen und Kunden das als Freifahrtschein verstehen könnten, ihren Pool weiter in Betrieb halten, die Heizung voll aufdrehen – und eben keinen Beitrag zum Energiesparen leisten.
Verschwenden wir Gas zur Stromerzeugung?

Berlin – Die Union kritisiert, dass Wirtschaftsminister Habeck zu viel Gas für die Stromproduktion verwendet. Eine Antwort der Bundesregierung bestärkt sie.