Parlamentswahl
Rechtsruck in Niederlanden ist nicht in Sicht
Am Montag öffnete in den Niederlanden das erste Wahllokal für Fahrradfahrer. Wähler können bis zur Kabine radeln. Allerdings müssen sie dann doch absteigen, um ihr Kreuz auf dem Wahlschein zu machen.
Peter Dejong, dpa
F-Signet von Detlef Drewes Fränkischer Tag
Den Haag – Wahlen in den Niederlanden: Mark Rutte hat gute Siegchancen und muss auch keinen Rechtsruck im Parlament fürchten.

Als die Niederländer vor vier Jahren zur Wahl gingen, diskutierte das Land über die Körperschaftssteuer für Unternehmen sowie die stärkere Förderung von Familien und über mehr Geld für die Verteidigung. Doch 2021 ist alles anders. Unbegründete Forderung Der Familienlastenausgleich hat das Land in eine tiefe Krise gestürzt, die die Regierung von Premier Mark Rutte Mitte Januar zum Rücktritt zwang.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.