Parlamentswahlen
Vielfalt im Parlament der Niederlande wächst
Mark Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, hat wie erwartet die Parlamentswahl gewonnen.
Bart Maat/ANP/dpa
F-Signet von Detlef Drewes Fränkischer Tag
Den Haag – Der alte und neue Premier der Niederlande, Mark Rutte, muss mit erstarkten Flügeln leben. Die Mitte hat bei den Wahlen an Kraft verloren.

Am Morgen nach der Wahl gab sich der alte und neue niederländische Ministerpräsident Mark Rutte kraftvoll. "Ich habe Energie für noch mal zehn Jahre", sagte der 54-jährige Premier, der das Land bereits seit 2010 regiert. Doch dafür müsste er erst einmal die nächsten vier Jahre überstehen. Das könnte nicht einfach werden. Über 200 Tage hat er nach der vorangegangenen Wahl gebraucht, um eine Vier-Parteien-Koalition zu schmieden. Ob es gelingt, in der Corona-Krise schneller eine Regierung zu bilden, ist offen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.