Gut ein Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wächst nicht nur die Zahl der Toten und Infizierten. Auch die Unzufriedenheit der Menschen mit den harten Auflagen und dem Krisenmanagement von Bund und Ländern nimmt zu. Im Superwahljahr 2021 lassen sich deshalb zunehmend Politiker-Stimmen vernehmen, die einen Strategiewechsel fordern. Statt auf das Infektionsgeschehen mit immer neuen Lockdowns zu reagieren, fordern sie angepasste Maßnahmen.
Wann kommt der Ausstieg?

Berlin – Was kommt nach dem Lockdown? In der Politik mehren sich Forderungen nach einer Anschlussstrategie