Versorgung
Wie kommen wir weg von Putins Energie-Tropf?
Die deutschen Gasspeicher werden langsam leer. IM Gegensatz zu Öl gibt es keine nationale Reserve für Gas. Deshalb muss Energieminister Habeck vielleicht grüne Tabus knacken: Kern- und Kohlekraftwerke könnten wiederbelebt werden.
Axel Heimken/dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Die Abhängigkeit von Erdgas, Kohle und Öl aus Russland ist enorm. Um sie zu lindern, rührt Klimaschutzminister Habeck sogar an grüne Tabus.

Durch den Krieg in der Ukraine wachsen in Deutschland die Sorgen um die Energieversorgung. Bei Erdgas, Öl und Kohle ist die Bundesrepublik massiv von russischen Einfuhren abhängig. Was seit Jahren offenkundig ist, räumte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck am Donnerstag in Berlin „mit größtem Bedauern“ ein. Auch während in der Ukraine Menschen sterben, sei Deutschland auf diese Energiezufuhren angewiesen, ohne die die soziale und wirtschaftliche Stabilität gefährdet seien.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.