146 mussten schließen, gerade einmal 17 haben neu eröffnet – und das innerhalb von vier Monaten. Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht seit Jahren zurück. Inzwischen sind es weniger als 18.000. Damit liegt Deutschland weit unter dem EU-Schnitt. Jede Schließung wirke sich direkt auf die Versorgungsqualität der Patienten aus, mahnt der Apothekerverband.
Die Apotheker rufen um Hilfe

Berlin – Seit dem Ende des vergangenen Jahres mussten in Deutschland 146 Apotheken schließen – nur 17 eröffneten neu. Der Apothekerverband sorgt sich um die Versorgungsqualität der Patienten.