Natürlich ist es in und um München heftig. Eine bezahlbare Bleibe zu finden ist für Rentner, Studenten, Normalverdiener und junge Familien eine Lotterie mit geringen Gewinnchancen. Mussten Mieter im Jahr 2011 für den Quadratmeter kalt 11,63 Euro zahlen, wenn sie in eine Wohnung einzogen, waren es vergangenes Jahr schon 19,21 Euro pro Quadratmeter. Glücklich die, die einen alten Vertrag haben. Die Beinah-Verdopplung binnen eines Jahrzehnts in der Landeshauptstadt ist ein krasses Beispiel, wie teuer Wohnen in Bayern geworden ist.
Bayerns Mieter sitzen in der Falle
München – Wohnen wird immer teurer: Mieten schießen längst nicht mehr nur in München durch die Decke. Auch in Bamberg explodieren die Preise.