Die Energieversorgung Deutschlands ist in diesem Winter so angespannt wie seit Jahrzehnten nicht. Gas ist knapp und teuer. In Frankreich stehen viele Atommeiler still, weshalb die Nachbarn viel Strom aus Deutschland kaufen. Denn die meisten Franzosen heizen elektrisch und die eigene Kraftwerksflotte kann den Bedarf derzeit nicht decken. Das setzt das Stromnetz hierzulande unter Stress. Vor allem Süddeutschland mit seinen Verbindungsleitungen nach Frankreich ist betroffen.
Kontrollierte Stromausfälle im Süden möglich

Berlin – Das Stromnetz steht unter Stress. Besonders viel Druck auf die Balance herrscht in Bayern und Baden-Württemberg. Blackouts drohen zwar nicht, sagen Politik und Betreiber, andere Maßnahmen schon.