Am Freitag ist es wieder soweit, die Regierungschefinnen und Regierungschefs von Bund und Ländern beraten über die weiteren Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Was in den oberen Rängen verabschiedet wird, muss unten auf den Stehplätzen umgesetzt werden – keine ganz leichte Aufgabe, wie der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) am Montag in Berlin feststellte. „Das Herunterbrechen der Gesetze und Verordnungen auf die Kreise, Städte und Gemeinden fordert uns seit jetzt fast zwei Jahren“, erklärte Verbandspräsident Ralph Spiegler.
Kommunen suchen Weg aus der Corona-Krise

Berlin – Die Städte und Gemeinden sind nicht nur durch die Impfkampagne gefordert, sie leiden unter der Pandemie auch finanziell.