Energie
Sprit und Heizöl könnten billiger werden
Es ist ungewiss, wie sich der Verzicht auf russische Brennstoffe auf den preis an deutschen Zapfsäulen auswirken wird.
Marijan Murat/dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Die EU nähert sich dem Verzicht auf russisches Öl an. Das heißt nicht automatisch, dass die Preise für Benzin, Diesel und Brennstoff steigen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechnet damit, dass es „rumpelig wird“, wenn Deutschland auf russisches Öl verzichtet. Die Einschätzung des Ministers bezieht sich nicht auf die gesamte Republik, sondern den Nordosten um die Hauptstadt Berlin. Denn dieser Landesteil wird von der Raffinerie in Schwedt an der Oder mit Benzin, Diesel und Heizöl versorgt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.