In Deutschland heizen die meisten Haushalte mit Gas. Dementsprechend groß ist die Verunsicherung durch die Pläne von Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck für ein neues Gebäudeenergiegesetz, wonach neue Heizungen bald zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
Die Rettung für die Gasheizung?

Berlin – Mit Biogas oder grünem Wasserstoff wäre es möglich, eine Gasheizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben, wie es der Plan von Robert Habeck vorsieht. Aber ist die Option realistisch?