Perspektiven
Die Rettung für die Gasheizung?
Ließen sich Gasheizungen bald mit Wasserstoff betreiben, hielte dies die Umbaukosten geringer. Aber ist die Option auch realistisch?
Sven Hoppe, dpa
F-Signet von Michael Kerler Fränkischer Tag
Berlin – Mit Biogas oder grünem Wasserstoff wäre es möglich, eine Gasheizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben, wie es der Plan von Robert Habeck vorsieht. Aber ist die Option realistisch?

In Deutschland heizen die meisten Haushalte mit Gas. Dementsprechend groß ist die Verunsicherung durch die Pläne von Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck für ein neues Gebäudeenergiegesetz, wonach neue Heizungen bald zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.