Noch nie wurden so viele Solaranlagen in Deutschland gebaut wie in den ersten drei Monaten dieses Jahres. Sie haben zusammengenommen die Nennleistung von zwei Atomkraftwerken. Es ist ein willkommener Erfolg für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, der in letzter Zeit wegen des Fiaskos um Wärmepumpen und Gasheizungsverbot sowie dem grünen Filz in seinem Ministerium schwer in die Bredouille geraten ist.
Habeck gibt Gas beim Solarausbau

Berlin – Der Bundeswirtschaftsminister legt für schnelleren Solarausbau nach einem weiteren Gipfel mit Vertretern der Branche eine Strategie vor. Wie sieht sie aus?