Energie
Doch Zuschüsse für Öl- und Pelletheizungen
Kleine und mittlere Unternehmen, die mit Öl oder Pellets heizen, sollen in Härtefällen doch finanzielle Hilfen vom Bund bekommen.
Rolf Haid, dpa
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Unternehmen, die Energie aus Heizöl und Pellets gewinnen, sollen jetzt auch Härtefallhilfen beantragen dürfen. Die Änderung wird von einer unmissverständlichen Warnung ans Kanzleramt begleitet.

Nach langem Hin und Her können Firmen nun doch Härtefallhilfen bei der Nutzung von Pellets und Heizöl beantragen. Bisher waren die sogenannten leitungsungebundenen Energieträger von der Förderung ausgenommen. Weitere 25 Millionen Euro wurden freigegeben Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab nun bislang gesperrte 25 Millionen Euro für den Fördertopf frei, der damit ein Volumen von 400 Millionen Euro erreicht. Die Unionsfraktion forderte am Mittwoch, schnell den zweiten Schritt zu gehen. Aus den Hilfeversprechen müssen jetzt ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.