Finanznöte
Krise hat die Mittelschicht erreicht
Gerade auch explodierende Lebensmittelpreise gehören zu den Inflationsfaktoren, die viele Singles und Familien in Deutschland in finanzielle Nöte  bringen.
Monika Skolimowska/dpa/Symbolbild
Fränkischer Tag Visual von Rudi Wais, Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Explodierende Energiekosten und steigende Lebensmittelpreise führen dazu, dass immer mehr Menschen die Hilfe von Sozialverbänden brauchen. Und keine Besserung ist in Sicht.

Sozialverbände wie die Diakonie, die Caritas oder die Arbeiterwohlfahrt haben sich bisher vor allem um die Menschen am unteren Ende der Einkommensskala gekümmert – Menschen, die durch das soziale Netz gefallen sind oder aus anderen Gründen ihren Lebensunterhalt nicht mehr alleine bestreiten können. Mittlerweile jedoch registrieren sie auch einen wachsenden Zulauf aus anderen, eigentlich besser situierten Milieus.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.