Wirtschaft
Auspuff könnte nach 2035 noch lang rauchen
Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos und werden in der kalten Morgenluft sichtbar. Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten.
Marijan Murat/dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Der Autoexperte Dudenhöffer sieht Benziner und Diesel am Ende. Es könnte sogar der „Havanna-Effekt“ auf deutschen Straßen drohen.

Wie sieht die Zukunft des Autofahrens aus? Nach dem Votum des EU-Parlaments für ein Verbot von Neuwagen mit Benzin- oder Dieselantrieb ab 2035 sorgt diese Frage für mächtig Zündstoff. „Der Verbrennungsmotor ist mausetot“, sagt etwa Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer unserer Redaktion. Er erwartet, dass sich elektrisch betriebene Fahrzeuge fast vollständig durchsetzen – und zwar schon lange vor 2035.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.