Interview
Energiepreise bringen Wirtschaft ins Trudeln
VCI-Chef Wolfgang Große Entrup warnt vor den Folgen der hohen Energiepreise für die Wirtschaft. Das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen verbrauche alleine in etwa so viel Strom wie ganz Dänemark.
BASF/dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Wolfgang Große Entrup, Chef des Verbands der Chemischen Industrie, vergleicht den Umbau der Wirtschaft auf Klimaneutralität mit der Wiedervereinigung.

Die Energiepreise liegen aktuell auf einem Rekordniveau. Das bedeutet nicht nur für Verbraucherinnen und Verbraucher eine enorme Belastung, sondern schlägt sich auch bei vielen Unternehmen nieder. Wolfgang Große Entrup ist Chef des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Im Interview erklärt der frühere BASF-Manager, warum die Preisaufschläge gerade dem Mittelstand enormen Schaden zufügen können und was er sich von der Politik erhofft.Herr Große Entrup, neben der Corona-Pandemie sorgen viele Leute in Deutschland die satten Preisaufschläge ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.