Ökobonus
Wie kommt die „Klimaprämie“ auf das Konto?
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag vereinbart, ein sogenanntes Klimageld einzuführen, um die Menschen von den steigenden CO2-Preisen zu entlasten.
Hauke-Christian Dittrich, dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Ab dem kommenden Jahr sollen alle Menschen in Deutschland mit einer „Klimaprämie“ von steigenden Energiekosten entlastet werden. Was genau geplant ist.

Ab dem kommenden Jahr sollen alle Menschen in Deutschland mit einer „Klimaprämie“ von steigenden Energiekosten entlastet werden – das fordert ein breites Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden sowie Kirchen. Die Leistung würde unabhängig von den persönlichen Vermögensverhältnissen zunächst 130 Euro betragen und quasi „automatisch“ ausbezahlt werden. Viele Menschen ächzen längst unter den hohen Preisen für Sprit und Strom.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.