Essensverpackungen, Getränkebecher und Zigarettenstummel: Damit sie nicht zum Teil des Stadtbildes und zu steten Begleitern in den Parks werden, investieren Gemeinden und Städte jedes Jahr Hunderte Millionen Euro in die Reinigung. Und damit auch in den Umweltschutz. Plastikproduzenten sollen Kommunen von reinigungskosten entlasten Nun sollen sie finanzielle Unterstützung erfahren – und zwar von den Herstellen von Kaffeebechern, Chipstüten und vielen weiteren Produkten. Auch Feuerwerkskörper werden in die sogenannte Plastikabgabe ...
Wer Müll verursacht, soll bezahlen

Berlin – Mit der Plastikabgabe nimmt der Bund die Hersteller von Einwegprodukten in die Pflicht und will damit die Kommunen entlasten. Kritikern greift der Beschluss nicht weit genug.