Mobilfunk
Union erhöht Druck auf Netzbetreiber
2022 steht in Deutschland die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen an.
Christin Klose, dpa
F-Signet von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – CSU-Politiker Ulrich Lange kämpft schon seit Jahren für schnellere Mobilfunknetze. Jetzt werden neue "Spielregeln" festgelegt.

Ulrich Lange gehört zu den besonnenen Bundestagsabgeordneten. Wenn es ums Thema Mobilfunk geht, kann der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende aber schon mal die Contenance verlieren. "Gut 25 Jahre Regulierung und immer noch kein einziges wirklich flächendeckendes Mobilfunknetz in Deutschland. Das geht so nicht weiter", schimpft der CSU-Politiker. Lange kämpft schon seit Jahren für schnellere Netze, der Ausbau scheiterte bisher auch am Beharrungsvermögen der Mobilfunkanbieter. Das könnte sich jetzt ändern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.