Es ist ein Geschäft, das nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik für Aufsehen sorgt: der Verkauf der Klimasparte des hessischen Heizungsbauers Viessmann an den US-Konkurrenten Carrier Global. Bei dem Deal geht es um Wärmepumpen, die Technologie also, die maßgeblich zur deutschen Wärmewende beitragen soll. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) will deshalb den Deal genauer unter die Lupe nehmen.
Wärmepumpen-Deal: harter Kampf um Marktanteile

Berlin – Wärmewende in Heizungskellern wirbelt Wirtschaft durcheinander. Der Verkauf der Viessmann-Wärmesparte an einen US-Konkurrenten hat für Aufsehen gesorgt.