Immobilien
Der Makler wird zum Therapeuten
Der Traum vom Eigenheim platzt zurzeit für viele junge Käufer, weil die Sanierungskosten zu hoch sind. Aber auch für Verkäufer ist der Markt schwierig, da die erwarteten Preise bei weitem nicht erzielt werden.
Andrea Warnecke/dpa-
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Noch wird über das geplante Heizungsgesetz gestritten. Auf dem Häusermarkt wirkt es sich schon aus.

Immobilienmakler Dirk Wohltorf verkauft normalerweise Häuser, doch derzeit fühlt er sich oft eher als Therapeut. Manchmal müsse er in Gesprächen Taschentücher reichen, erzählt er. „Ob bei älteren Verkaufswilligen oder jungen Familien auf Nestsuche, gerade platzen reihenweise Wohnträume, die meist auch Lebensträume sind“, sagt er im Gespräch mit unserer Redaktion.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.