Verkehrswende
Weg zum E-Auto ist schwieriger als gedacht
Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns im Hafen von Emden. Die E-Wende läuft, große Hersteller wie VW und Audi haben sich längst festgelegt. Aber Autokauf ist für viele eben immer noch eine ganz pragmatische Entscheidung.
J. Sarbach, dpa
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
München – Viele Menschen schaffen sich weiter einen Wagen mit Verbrennungsmotor an. Woran liegt das und ist es sinnvoll?

Wer in diesen Tagen ein Auto kaufen möchte, braucht nicht nur sehr viel Geduld, sondern kann bei der Warterei auch gewaltig ins Grübeln kommen. Jetzt das E-Auto nehmen und die satte staatliche Förderung mitnehmen? Oder doch noch mal einen Verbrenner? Das allerletzte Mal?DerTrend ist eindeutigDer Trend ist in seiner großen Linie langfristig eindeutig. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die entsprechenden Statistiken: Während 2012 noch 1.555.241 Benziner in Deutschland zugelassen wurden, waren es im vergangenen Jahr noch 972.588.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.