Verkehr
Wie im Bummelzug
Die Bahn soll schneller und attraktiver werden, öfter und pünktlicher fahren – das ist die Forderung seit Jahren. Es gibt viele Gründe, warum die Signale viel zu oft auf Rot stehen.
Georg Hochmuth, dpa
F-Signet von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Die Grünen-Kanzlerkandidatin will Kurzstreckenflüge abschaffen. Der Zug soll das neue Flugzeug werden. Der Hintergrund zum stockenden Bahnausbau.

Dass sich in Deutschland der Bau neuer Bahnstrecken verzögert, hat Tradition. Schon die erste lag hinter dem Plan und wurde deutlich teurer. Die Arbeiten auf der sechs Kilometer langen Trasse zwischen Nürnberg und Fürth verzögerten sich in den Jahren 1834/35 und die Witwe Sperr verlangte einen Mondpreis für ihr Grundstück. Der Zeitplan geriet derart durcheinander, dass König Ludwig I.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.