Wirtschaft
Inflation ist geschwächt, aber nicht besiegt
Vor allem Lebensmittel und Energie sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden.  Dieser Trend schwächt sich laut Experten ab.
Hendrik Schmidt, dpa, Symbolbild
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Der Preisdruck fällt – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa. Warum Ökonomen trotz hoher Lohnforderungen der Gewerkschaften zuversichtlich sind, dass die Inflation sinkt.

Bei der Inflation steht jetzt noch eine 7 vor dem Komma. Wenn der Wirtschaftsprofessor Sebastian Dullien recht behält, wird es zur Jahreswende eine 3. Im Durchschnitt dieses Jahres erwartet er eine Inflationsquote von 5,3 Prozent. Experten sind sich in der Einschätzung einig: Preisdruck lässt nach „Die Ursache für die sich abschwächende Inflation sind die gefallenen Energiepreise, die vor einem Jahr wegen des Ukraine-Krieges in die Höhe geschossen waren“, sagte der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.