Die vergleichsweise milde Witterung täuscht darüber hinweg, dass vielen Chefinnen und Chefs in Betrieben und Unternehmen mit Blick auf die Energiekosten kalt ums Herz wird. Wer in der Vergangenheit angesichts steigender Gas- und Strompreise auf sogenannte leitungsungebundene Energieträger wie Heizöl und Pellets umstieg, kommt besonders ins Frösteln.
Firmen wollen mehr Hilfen bei Heizkosten

Berlin – Wirtschaftsminister fordern Nachbesserung: Ampelkoalition soll Unternehmen, die mit Pellets oder Öl heizen, mehr Zuschüsse gewähren.