KAB-Bildungswerk
Kaffee, Kuchen und Christentum
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags von Heike Schülein
Wickendorf

Das KAB-Bildungswerk lädt zum Bildungsnachmittag für Senioren unter dem Motto: „Liebe: warum das Christentum unverzichtbar ist für die Menschheit“.

Die großen Weltreligionen haben vieles gemeinsam: den Glauben an einen Schöpfer-Gott und das Bekenntnis zur Schöpfung, eine Gründer-Person, auch die Liebe als Maßstab der Religion.

Ein Alleinstellungsmerkmal für das Christentum ist allerdings, dass die Liebe bis zum Äußersten geht, sie erreicht sogar den Feind.

Christentum in der Zukunft

Unsere menschlichen Situationen und der gegenwärtige Krieg in der Ukraine und an den vielen anderen Orten der Welt sind der Hintergrund, dass wir uns eine Welt vorstellen, die von dieser christlichen Liebe durchdrungen wäre. Und das ist nur ein Aspekt, warum das Christentum für die Welt und ihre Menschen unverzichtbar ist. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit der KAB am 12. Mai gemeinsam die Vision einer vom Christentum geprägten Zukunft zu zeichnen und zu erfahren.

Referent ist KAB-Diözesanpräses, Dekan Albert Müller. Beginn: 13.30 Uhr Gottesdienst in der Rosenkranzkönigin-Pfarrkirche in Wickendorf, danach: Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Zielgruppe sind KAB-Mitglieder und weitere Interessierte. Der Unkostenbeitrag beträgt sechs Euro für KAB-Mitglieder sowie acht Euro für Nicht-Mitglieder, zahlbar bar am Veranstaltungstag. Bitte passend bereithalten.

Eine Anmeldung an das KAB-Büro in Bamberg ist umgehend erforderlich per Mail (kab-veranstaltungen@kab-bamberg.de) oder telefonisch (0951/91691– 0). hs

Inhalt teilen
  • kopiert!